Generalversammlung des DRK Ortsverein Gottenheim
Generalversammlung 2025

Erfolgreiche Blutspendeaktion mit 86 Spendern
Der Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Lothar Zängerle für das Jahr 2024 und Ehrungen standen unter anderem auf der Tagesordnung des DRK-Ortsvereins am 24. März im Feuerwehrhaus. Viele Einsätze bei Veranstaltungen im Dorf, etwa bei der Rebhisli-Tour und beim Hahleraifest, beschäftigten die Helferinnen und Helfer des Ortsvereins im vergangenen Jahr. Ein Erfolg war die Blutspendeaktion am 30. Juli 2024, bei der 86 Frauen und Männer Blut spendeten, darunter 11 Erstspender.
Derzeit hat der DRK-Ortsverein Gottenheim 168 fördernde Mitglieder. Die Bereitschaft besteht aus vier Helferinnen sowie vier Helfern, die 2024 insgesamt 270 Stunden für das DRK geleistet haben. Der Sanitätswachdienst mit
insgesamt 172 Stunden wurde an der Gottemer Fasnet, bei der Rebhisli-Tour, am St.-Martins-Umzug, am Seniorennachmittag, beim Kart-Rennen des Automobilclubs Kaiserstuhl auf dem Merkle-Gelände und am dreitägigen Hahleraifest vom
Ortsverein bereitgestellt. Beim Hahleraifest waren wir 94 Stunden mit unseren Helfern und Helferinnen vor Ort
. So der DRK-Vorsitzende, der sich für die Unterstützung der DRK-Ortsvereine Oberbergen und March bedankte, die beim
Hahleraifest Helfer zur Verfügung gestellt hatten.
Im Rahmen der Versammlung wurden die beiden Bereitschaftsleiter Angelika Braun und Rolf Präg sowie die DRK-Mitglieder Silvia Amrhein und Inge Schmidle für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt. Christiane Zängerle kann sogar auf 45 Jahre aktive Jahre beim Gottenheimer DRK zurückblicken und wurde ebenfalls ausgezeichnet. Den Geehrten sagte der Vorsitzende Lothar Zängerle einen herzlichen Dank für ihre engagierte ehrenamtliche Tätigkeit. Die Urkunden überreichte Peter Graf vom DRK-Kreisverband Freiburg, der den Geehrten für ihr langjähriges Engagement im DRK Gottenheim ebenfalls großen Dank aussprach.
Generalversammlung 2023

Nach 3 Jahren Corona-Zwangspause fand am 27. März 2023 wieder eine Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins im Feuerwehrhaus statt. Der 1. Vorsitzende Lothar Zängerle begrüßte alle Anwesenden zur Jahreshauptversammlung 2022. Zugleich wurden die Jahreshauptversammlungen für die Jahre 2019 bis 2021 nachgeholt. Die Tätigkeitsberichte für alle Jahre trugen die Bereitschaftsführer/in Angelika Braun und Rolf Präg vor.
Die Bereitschaft war mit folgenden Einsätzen aktiv: Sanitätswachdienst beim alljährlichen Fasnet-Umzug, beim Seniorennachmittag (2019), an der Rebhisli-Tour, an den Sporttagen des Sportvereins, beim DFB-Pokal der Frauen (2020), beim 100jährigen Jubiläum des Sportvereins (2022) sowie beim jährlichen St. Martins-Umzug. Auch fanden zahlreiche Dienstabende zur Auffrischung der Kenntnisse und zur Fortbildung statt. Auch Übungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gottenheim waren Bestandteil der Aktivitäten.
Der DRK-Ortsverein Gottenheim führte traditionell die alljährliche Blutspendenaktion durch. Im Durchschnitt waren 10 ehrenamtliche Helfer (Bereitschaftsmitglieder), 5 Mitarbeiter und 2 Ärzte des DRK-Blutspendendienstes im Einsatz. Es kamen:
Jahr Spend. Ersts. Konserv. 2019 67 3 62 2020 82 3 78 2021 100 4 95 2022 82 10 75
Die nächste Blutspendenaktion findet am Mittwoch, 26. Juli 2023, statt. Der 1. Vorsitzende bat um zahlreiche Teilnahme um einen Beitrag zum unvermindert hohen Bedarf an Blutkonserven leisten zu können.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten gemeinsam von der Kreisbereitschaftsführerin Katharina Strub und dem Ortsvereinsvorsitzenden Lothar Zängerle folgende Bereitschaftsmitglieder für besonders langjährige aktive Arbeit geehrt werden:

- Sanitätshelfer Gottfried Hertweck für 60 Jahre
- Schatzmeister u. Sanitätshelfer Wolfgang Kurrus für 45 Jahre
- Sanitätshelferin Christiane Zängerle für 40 Jahre
- Bereitschaftsführerin u. Sanitätshelferin Angelika Braun für 35 Jahre
- Bereitschaftsführer und Sanitätshelfer Rolf Präg für 35 Jahre
- Sanitätshelferin Inge Schmidle für 35 Jahre
- Sanitätshelferin Silvia Amrhein für 35 Jahre
- Sanitätshelferin Sabrina Schmidle für 25 Jahre
Bei den durchgeführten Neuwahlen wurden für vier Jahre im Amt bestätigt: 1. Vorsitzender Lothar Zängerle, 2. Vorsitzender Manfred Maurer, Schatzmeister Wolfgang Kurrus, Schriftführerin Christa Kurrus, Rechnungsprüfer Bruno Tibi u. Silke Lay (neu), Vertreter/in der Bereitschaft Angelika Braun u. Rolf Präg sowie Delegierte für die Kreisversammlung: Angelika Braun u. Wolfgang Kurrus
Generalversammlung 2012
Zahlreiche Vorsitzende von Gottenheimer Vereinen waren der Einladung von Lothar Zängerle, dem 1. Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins Gottenheim, gefolgt. Sie trafen sich mit den Mitgliedern des DRK im Feuerwehrhaus der Gemeinde.

Bereitschaftsführerin Angelika Braun trug den Tätigkeitsbericht vor. Zum Jahresbeginn waren alle Helfer beim Fastnachtsumzug eingesetzt.
Im März fand die Altpapiersammlung und der Altentag statt.
Zwei Einsätze gab es im Juni: Die Rebhisli-Tour und das Pfingstturnier der Fußballer. Besondere Beachtung fand der Blutspendetermin, bei dem 172 Spender versorgt wurden. Auch bei der
Gewerbeschau im September waren die Helfer des DRK im Einsatz.
Lothar Zängerle stellte in seinen Worten besonders heraus: Die Bereitschaft besteht nun seit 50 Jahren, der Ortsverein seit 46 Jahren. Unser Ziel ist es, bei den Veranstaltungen im Ort präsent zu sein.
Wolfgang Kurrus (nicht auf dem Foto), Sabrina Schmidle und Andreas Meining wurden für langjährige aktive Arbeit im DRK Ortsverein Gottenheim geehrt. Die Ehrung wurde gemeinsam vom Ortsvereinvorsitzenden Lothar Zängerle (1.v.l), dem Geschäftsführer des Kreisverbands Freiburg Wolfgang Schäfer-Mai (2.v.r.) und der Geschäftsführerin des DRK-Landesverbands Baden Birgit Wiloth-Sacherer (1.v.r.) geehrt.