Zur Startseite

Solarstrom-Nutzung (PV)

Netzgekoppelte Anlagen

Bestehen aus dem Solargenerator (zusammengeschaltete PV-Module) und dem Wechselrichter der direkt mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist.

Der erzeugte Strom wird mit Einspeisezähler separat erfasst und vom Energieversorgungsunternehmen gemäß EEG vergütet.

Die Kombination der PV-Anlage mit einem Batteriespeicher ermöglicht die Deckung von 70 - 80% des jährlichen Strombedarfs.

Bei gut gedämmten Häusern mit moderatem Verbrauch und größer ausgelegtem Batteriespeicher sind auch 90% und mehr möglich.

Prinzip Solarstrom

Weitere Infos

Laut MaStR in Gottenheim Okt.2021:
128 PV-Anlagen mit 2.400 kWp Leistung

kum. Leistung aller PV-Anlagen Gottenheim