Bevölkerungsschutz Gottenheim
Eigene Vorsorge
- Ratgeber Notfallvorsorge vom BBK:
Bundesamt Bevölkerungsschutz/ Katastrophenhilfe - Vorratskalkulator vom BLE, daraus:
Nahrungsmittelvorrat 2 Pers. x 14 Tage
Wichtige Zivilschutz-Infos
- Bundesweiter Warntag
- CellBroadCast: So warnt Sie das Handy
- BW Innenministerium: Infos zur Warnung
- Gottenheim: Dieselvorrat für Notfälle
- Sirenensignale Flyer
- Bundesweiter Warntag Flyer
- Kurzfilm zur Warnung der Bevölkerung
Was ist Bevölkerungsschutz?
Bevölkerungsschutz ist die Vorsorge des Staates, bei Naturkatastrophen durch Klimafolgen wie Fluten oder Waldbrände, Pandemien, Kriege oder Anschläge Menschen zu schützen.
Dieser Schutz vor unterschiedlichen Gefahren und die Fähigkeit, nach Unglücken Hilfe zu leisten und wieder sichere Verhältnisse herzustellen, ist Aufgabe des Bevölkerungsschutzes.
Er ist in erster Linie Ländersache und liegt im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehren.
Der Bund wird jedoch bei Großschadensereignissen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und dem Technischen Hilfswerk sowie teilweise auch mit der Bundeswehr unterstützend tätig.
Nur im Verteidigungsfall (für den Zivilschutz) hat der Bund eigene Kompetenzen.
Quelle: Wikipedia
