www.gottenheim.de seit 1999: aktuell & nachhaltig informativ
Abriss der Entstehung und laufenden Weiterentwicklung von gottenheim.de ab dem 20. Jahrhundert
199x: Wie hat es angefangen?
ob es besser werden wird,
wenn es anders wird.
Aber so viel kann ich sagen:
Es muss anders werden,
wenn es gut werden soll.
Georg Chr. Lichtenberg
Mitte der 1990er Jahre hatte ich beruflich u.a. mit Internet, HTML, PDF, Acrobat, JPEG zu tun.
Um die neue Technik zu testen, habe ich mit Self-HTML
eine
eigene Homepage erstellt und ein neues Hobby gefunden.
1998 ehrenamtlich die Website des
MV Gottenheim erstellt, der so als einer der ersten in unserer Raumschaft online war.
1999: Wo bleibt www.gottenheim.de?
Als zur Jahrtausendwende das WWW immer mehr um sich griff und viele Websites entstanden, habe ich mich gefragt: Warum hat Gottenheim keine eigene Website? Obwohl New York, Berlin, Rom und sogar Freiburg! eine haben?
Nachdem ich in den Gemeinderat kam konnte ich BM Schwenninger überzeugen Gottene erstmals ins WWW zu bringen. Ziel Die aktuellste, größte, rein ehrenamtlich gepflegte Gemeinde-Website diesseits des Rio Grande!
Alle Informationen sollen aktuell gepflegt und nachhaltig mit stabilen URLs verfügbar sein!
2009: Die ersten 10 Jahre!
Ende 2009 enthielt gottenheim.de bereits 20.000 Dateien, HTML, PDF, JPG-Fotos, Filme, Animationen und 1 Puzzle
Der gesamte Platzbedarf betrug (durch kompakte HTML, JPG und PDF) insgesamt für alle diese Dateien anfangs nur 1.4 GB
Interessant auch unser Volltext-Pressearchiv, das alle Zeitungsberichte über Gottenheim seit 1999 als PDF oder URL enthält.
Donnerstag abend ist das Gemeindeblatt online, sehr beliebt bei Gottemern im Ausland, Urlaub und im Ried.
2019: Was, schon 20 Jahre?
2019 war gottenheim.de auf die Anforderungen der neuen DS-GVO angepasst und eine Datenschutzerklärung erstellt.
Wide-screen
/ HDTV beeinflussten die Fotoformate:
schon ab 2011: 1280 x 720 und ab 2015: 1920 x 1080 (Full HD).
Organisiert in 65 Themenbereiche mit 6 Unterordnern beträgt der Platzbedarf für 37.000 Dateien nun schon 4.4 GB
O-Ton: In Guuckel findet mer Gottene immer obe,
hindernisfrei isch si au un diä viele
Bildergalerie lade flott!
2021: Mobile First! responsiv
2021 wurde gottenheim.de von veralteten Frames
zur Navigation auf
CSS-basiertes, responsives Menü umgestellt.
Server und HTML-Dateien wurden von ISO 8859-1
(Latin) auf die Web-Standards
UTF-8
und HTML5
internationalisiert.
Sicherheitseinstellungen wurden weiter optimiert und Performance verbessert 1,1 sec.!
2022 die veraltete jquery-Bibliothek Colorbox
auf die modernere Fancybox V2
umgestellt.
202x: Wie soll's weitergehen?

gottenheim.de wird weiter rein ehrenamtlich gepflegt solange es
1) mir Spaß macht,
2) d'Auge mitmache und
3) mir d'Ideä nitt usgänn...
Webmaster seit 1999: Kurt Hartenbach, Tunibergstr. 13, Go. Über Feedback freue ich mich.