Zur Startseite Zum Suchen

Mittagstisch Gen.Gemeinsam

Nächster Mittagstisch: Do., 18.12.2025 um 12 Uhr im Gemeindehaus

Der monatliche Mittagstisch

Der Mittagstisch der Generation Gemeinsam richtet sich an ältere Menschen und an solche, die oft alleine zu Hause sind.

Das Angebot steht aber für alle Bürgerinnen und Bürger offen, die gerne gemeinsam mit anderen Gottenheimern ein feines Mittagessen genießen wollen.

Der Mittagstisch ist zunächst einmal im Monat, immer am 3. Donnerstag, geplant.

Mittagstisch beginnt 12 Uhr im Gemeindehaus St. Stephan, Hauptstr.35

Das hochwertige Menü kommt aus der Region. Das Essen wird vom Team der Arbeitsgruppe Mittagstisch serviert.

Jeder Gast zahlt 10 Euro (nur Barzahlung), Getränke gibt es auf Spendenbasis.

Gemeinsamer Mittagstisch 2025-02

Wer beim Mittagstisch dabei sein will, der kann sich bei Lydia Meier im Rathaus anmelden, Telefon 07665 9811-14 oder gemeinde@gottenheim.de

Anmeldeschluss ist jeweils am Montag der Vorwoche. Die AG Mittagstisch freut sich auf viele Gäste!

Mit dem Fahrdienst zum Mittagstisch

Um den Mittagstisch für alle möglich zu machen, bietet die AG Fahrdienst der generation gemeinsam einen Fahrdienst zum Mittagstisch an:

Der Unkostenbeitrag beträgt 1 € / Fahrt.

Anmeldungen für den Fahrdienst sind bei Lydia Meier im Rathaus möglich.

Bei der Anmeldung sollten die Gäste mitteilen, ab wann sie abholbereit sind und zudem ihre Telefonnummer für eine individuelle Kontaktaufnahme hinterlassen.

3. Gemeinsamer Mittagstisch

Beim 3. Mittagstisch am 20. November konnte die Arbeitsgruppe Mittagstisch 43 Gäste im Gemeindehaus begrüßen.

Gemeinsam wurde das feine Mittagessen genossen, bei musikalischer Begleitung und interessanten Gesprächen wurde es wieder ein gelungener Nachmittag.

Auch viele neue Informationen nahmen die Gäste mit nach Hause:

So berichtete Birgit Wiloth-Sacherer von der AG Mittagstisch von der geplanten Vereinsgründung der generation gemeinsam

Katharina Schaffner stellte den neuen Lauftreff vor: Geh´mit findet jeden Donnerstag um 15 Uhr statt (Treffpunkt am Gasthaus Krone, jeder ist willkommen).

Vom Spielestammtisch der generation gemeinsam berichtete Hubert Schindler. Der Spieletreff, der bisher in der Bürgerscheune spielte, hat nun einen neuen Raum im gemeindeeigenen Gebäude in der Hauptstraße/Ecke Bahnhofstraße, wo auch die Schulmensa untergebracht ist, gefunden.

Die Gruppe trifft sich alle vierzehn Tage im neuen Raum, der barrierefrei zu erreichen ist.

Es war ein rundum gelungener Mittagstisch, freut sich die AG Mittagstisch. Der nächste steht schon bevor: Er findet am Donnerstag, 18. Dezember, 12 Uhr, im Gemeindehaus St. Stephan statt.

Das Mittagessen vor Weihnachten ist besonders lecker: Serviert werden ein Salat, Hirschgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren sowie Gemüse und ein Dessert. Als vegetarische Alternative gibt es geschmortes Wintergemüse mit Sauce.

Auch im kommenden Jahr findet einmal im Monat der Mittagstisch statt. Die Arbeitsgruppe freut sich, dass die Kirchengemeinde das Gemeindehaus für 2026 weiterhin zur Verfügung stellt.

2. Gemeinsamer Mittagstisch

Mittagstisch: stabile Nachfrage

Wir hatten dieses Mal 49 Gäste, noch mehr als bei der Premiere, freuen sich Birgit Wiloth-Sacherer und das Team der AG Mittagstisch über den anhaltenden Erfolg des neu eingeführten Mittagstisches.

Beim zweiten Mittagstisch am 16. Oktober waren die Tische herbstlich wie bei einem bayrischen Oktoberfest dekoriert.

Renate Walter hatte passende Liedtexte vorbereitet und wir haben nach dem Dessert mit Klavierbegleitung gesungen, zum Beispiel auch den dreistimmigen Kanon 'Hejo-spann den Wagen an'.

Die Lieder haben alle wunderbar geklungen, berichtet das Team der AG Mittagstisch vom gelungenen Nachmittag.

Das gemeinsame Essen, das Singen und der Austausch untereinander habe allen Gästen viel Freude gemacht.

Die Arbeitsgruppe freut sich, dass die Kirchengemeinde das Gemeindehaus auch 2026 für den Mittagstisch bereitstellt.

1. Gemeinsamer Mittagstisch

45 Gäste waren gekommen

Dass Bedarf vorhanden ist für einen gemeinsamen Mittagstisch in Gottenheim, zeigte sich bei der Premiere am Donnerstag, 18. September. Auf die Ankündigung im Gemeindeblatt hin hatten sich 45 Frauen und Männer für den Mittagstisch im Gemeindehaus St. Stephan angemeldet.

Das Angebot der AG Mittagstisch, einer Gruppe der generation gemeinsam, war damit auf Anhieb ein großer Erfolg. Die Ehrenamtlichen der Arbeitsgruppe hoffen nun, dass auch beim nächsten Mittagstisch am 16. Oktober wieder viele Gäste kommen.

Wir waren gut damit beschäftigt, die 45 Gäste mit Essen und Trinken zu versorgen, freut sich Birgit Wiloth-Sacherer, Sprecherin der AG Mittagstisch. Sie begrüßte die Gäste, bedankte sich für die Unterstützung aus dem Rathaus und stellte sich und das Team der AG namentlich vor. Ein Dank ging auch an die katholische Kirchengemeinde für die Möglichkeit, das Gemeindehaus zu nutzen.

Gemeinsamer Mittagstisch 2025-07

Gemeinsam mit acht weiteren Frauen und Männern der Arbeitsgruppe servierte sie dann das Mittagessen, beantwortete Fragen und erklärte das Konzept. Auch Bürgermeister Christian Riesterer war gekommen und ließ sich das feine Essen schmecken.

Das Mittagessen wurde vom Caterer Kinderleicht genießen in Bötzingen geliefert. Es hat allen gut geschmeckt, freuten sich die Ehrenamtlichen der AG Mittagstisch nach dem Essen. Sogar musikalische Unterhaltung gab es:

Die Pianistin Renate Walter von der Arbeitsgruppe Mittagstisch gab eine Kostprobe ihres Könnens. Sie spielte vor allem bekannte Musikstücke, zur Freude der Gäste. Andrea Dellenbach trug zudem zwischen Hauptgang und Dessert das Gedicht September vor.

BM Christian Riesterer bedankte sich in einer kurzen Ansprache für das Engagement der AG Mittagstisch und erläuterte die Entwicklung der generation gemeinsam in Gottenheim. Bei einem Blick in die Zukunft sprach er von Service-Wohnungen und einer Pflegewohngruppe im geplanten Neubau auf dem Gelände des alten Kindergartens.

Spenderinnen und Spender aus dem Dorf sorgten für ein Eis als Dessert und für ein kleines Honiggeschenk für jeden Gast. Auch Zierkürbisse für die Dekoration waren gespendet worden.

Auf einer Liste trugen sich nach dem Essen 25 Gäste für den nächsten Mittagstisch am 16. Oktober ein.

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Gemeinsamer Mittagstisch 2025-01 Gemeinsamer Mittagstisch 2025-03 Gemeinsamer Mittagstisch 2025-04 Gemeinsamer Mittagstisch 2025-05 Gemeinsamer Mittagstisch 2025-06
Alle Bilder: GenerationGemeinsam