Zur Startseite

Fahrdienst Generation Gemeinsam

Weiteres Angebot

Fahrdienst zum Arzt oder Einkaufen

Eine Arbeitsgruppe der Bürgergruppe generation gemeinsam hat in den letzten Wochen einen „Fahrdienst“ organisiert, der bei Bedarf von älteren Gottenheimer Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden kann. Fünf Fahrer stehen zum Start für den Dienst zur Verfügung.

Anmeldungen zum Fahrdienst sind im Bürgerbüro des Rathauses bei Lydia Meier unter Telefon 07665/9811-14 möglich oder gemeinde@gottenheim.de

Dort werden auch Fragen beantwortet.

Umfang und Kosten

Der Fahrdienst kann von Montag bis Freitag, zwischen 8 Uhr und 18 Uhr, gebucht werden. Wer den Fahrdienst nutzt, zahlt 30 Cent pro Kilometer.

Fahrten zum Arzt oder Supermarkt können in einem Radius von etwa 15 Kilometern rund um Gottenheim angeboten werden. Auch zum neuen Mittagstisch einmal im Monat wird der Fahrdienst angeboten.

„Wir fahren nach Freiburg, aber auch in andere Städte und Gemeinden, in denen Fachärzte oder Läden liegen, die für die Gottenheimer relevant sind“, berichtet Anton Schlatter von den organisatorischen Planungen der Arbeitsgruppe.

Im geplanten Radius liegen zum Beispiel auch Emmendingen, Endingen, Breisach und Bad Krozingen.

Infos zur Anmeldung

Wer eine Fahrt zum Arzt oder zum Einkaufen plant, der sollte den Fahrdienst bis spätestens eine Woche zuvor telefonisch oder per E-Mail anmelden.

Bei der Anmeldung werden alle wichtigen Daten abgefragt und notiert, etwa Telefonnummer für Kontaktaufnahme, Abholort und Art der gewünschten Fahrt. Auch Angehörige können den Fahrdienst buchen, zum Beispiel für ihre Eltern.

Menschen mit einer Gehbehinderung können mit ihrem Rollator befördert werden. Wer aber auf den Rollstuhl angewiesen ist, kann den Fahrdienst leider nicht nutzen, denn die Fahrer sind mit ihren Privatfahrzeugen unterwegs.

Aufgrund der Anmeldungen wird ein Dienstplan für die Fahrer erstellt. „Wir sind zuversichtlich, alle gewünschten Fahrten übernehmen zu können“, so Anton Schlatter.

„Alle wichtigen organisatorischen Dinge haben wir mit der Gemeinde geklärt. Auch die Versicherungsfrage ist klar geregelt“, berichtet er über die Vorarbeiten zur Einrichtung des Fahrdienstes.

Weitere Fahrer gesucht

Es gehe der „generation gemeinsam“ vor allem darum, Seniorinnen und Senioren die Fahrten zu Ärzten und medizinischen Terminen zu erleichtern, aber auch darum, den Gottenheimerinnen und Gottenheimern mehr soziale Kontakte zu ermöglichen. Auch die Entlastung von Angehörigen sei ein Beweggrund gewesen, den Fahrdienst zu organisieren.

Wer gerne als Fahrerin oder Fahrer das neue Angebot der „generation gemeinsam“ unterstützen will, der kann sich gerne beim Bürgerbüro melden oder generationgemeinsam@gottenheim.de