Älter werden
in Gottenheim
Älter werden
ist ein Thema, das für uns alle aufgrund der demographischen Entwicklung hohe Bedeutung hat.
Gegenseitige Hilfe und Unterstützung und die Pflege
werden immer wichtiger.
Auf Basis der Sozialraumanalyse entwickelt die Gemeinde dazu Konzepte und Projekte.
Sie wird dabei durch Bürgerschaftliches Engagement unterstützt.
- wöchentl.: Seniorengruppe
Herzkranz
- monatlich: Seniorentreffs Kath. Kirche
- jährlich: Unterhaltungsnachmittag
- Presse📖 zu
Pflege und Älterwerden
- Links zu
Pflege und Älterwerden
Hilfsangebote
Institutionen beraten und helfen bei Pflege und Senioren-Betreuung in Gottenheim:

Älter werden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
- Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschw.
An der alten Weberei 2, 79206 Breisach
📞0761 2187-2976
lukas.ahrens@lkbh.deDer Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald ist eine Beratungs- und Anlaufstelle zu allen Themen rund um die Pflege. Er ist eine Servicestelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis.
Die Beratungen im Vor- und Umfeld von Pflege erfolgen unabhängig, individuell und kostenfrei unter Wahrung der Schweigepflicht. Beratungsthemen sind:
- Möglichkeiten zur Stabilisierung in der Häuslichkeit und Aufzeigen von Hilfen
- Information zu teilstationären und stationären Wohn- und Pflegeformen
- Finanzierungsmöglichkeiten
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung
- Beratung zur Demenzerkrankung
Kirchl. Sozialstation Nördl. Breisgau, Angebot: häusliche Pflege und Tagespflege
kontakt@sozialstation-boetzingen.deLeider aufgelöst: Betreuungsgruppe Demenz donnerstags, Gemeindehaus St. Stephan
- Sprechstunde AOK Freiburg in Versichertenangelegenheiten (z. B. Anträge auf Leistungen der Pflegeversicherung).
In der Sparkasse in Bötzingen, Wasenweilerstr., bei der Ampel (Parkmögl. im Hof) Mo - Fr 8:00-12:00