Gewerbegebiet-Hafenanschluss

April 2013: Gottenheim wartet auf den Hafenanschluß für die MVG-Großhalle

Für die geplante Großhalle der Metallverwertung Gottenheim (MFG) muss zuerst ein Umschlaghafen mit Verladestation (MVG-Filiale in Kehl!) und ein Anschlusskanal an den Rhein als Bundesschifffahrtsstraße B31-a(qua) gebaut werden!

Derzeit verhandelt das RP Freiburg mit dem Bundesschifffahrtsamt noch über die für Gottenheimer Verhältnisse (Moorgebiet im Ried) sinnvolle Reduzierung der vorgeschriebene Mindesttiefe für sog. Europaschiffe Klasse 1.

Tipp: Zur Vergrößerung Miniaturbild anklicken...
Hafenanschluss 2007-01 Hafenanschluss 2007-02 Hafenanschluss 2007-03 Hafenanschluss 2007-04
Alle Bilder: Truk Hcabnetrah

Das Ganze ist für die schweren Container der MVG wirtschaftlich und umweltfreundlich: Der Primärenergiebedarf beträgt bei einem Binnenschiff 1,3 Liter, bei der Eisenbahn 1,7 Liter, beim Lkw 4,1 Liter je 100 km / Tonne.

Quelle: Truk Hcabnetrah, Pressesprecher des Südbadischen Gastronomie- und Wirtschaftsverbandes e.V.